Die Teilnehmerzahlen im Amateurfunkdienst zeigen einen positiven Trend. Auf ihrer Webseite hat die Bundesnetzagentur die jährliche Statistik über die Teilnehmerzahlen am Amateurfunkdienst veröffentlicht. 

 
Ein deutlicherer Anstieg ist bei den Teilnehmerzahlen an den Amateurfunkprüfungen zu verzeichnen. Während im Jahr 2023 insgesamt 1.578 Prüfungsteilnehmer registriert wurden, waren es 2024 bereits 2.291 – ein Zuwachs von 713 Teilnehmern bzw. 45 %. Besonders die neu eingeführte Klasse N trug zur Steigerung bei: 483 Prüflinge nahmen an den Prüfungen teil, weitere 110 stiegen aus der Klasse N in die höheren Klassen E und A auf. Insgesamt erhielten 2.010 Teilnehmer ein Amateurfunkzeugnis, gegenüber 1.381 im Vorjahr – ein kräftiger Anstieg von 629 mehr ausgestellten Zeugnissen.

Informationen unter: https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Frequenzen/Amateurfunk/Statistiken/2024.pdf?__blob=publicationFile&v=2

Quelle: https://www.darc.de/home/