Peter, 2M0SQL, hat innert kürzester Zeit ein webbasiertes Tracking Programm entwickelt, welches weiter über die bisherigen Webanwendungen hinaus geht.

Zenith Satellite Tracker hat Peter, 2M0SQL, sein neuster Wurf genannt. Peter ist bekannt durch die Entwicklung von Cloudlog (Bekannter Forch davon ist Wavelog). Mit Zenith Satellite Tracker geht Peter einen Schritt weiter, als „nur“ das Anzeigen von Satellitendaten und deren grafischen Aufbereitung.
Wobei ihm letzters für ein Webtool schon sehr gut gelungen ist. Neben den bekannten Funktionalitäten wie Real-Time Tracking, Pass Prediction und Sked Planning, hat er die Module Radio und APRS integriert.
Bei der Radio Integration hat er eine Erweiterung für den CSN S.A.T. geschrieben. Dadurch erhält der S.A.T. einen deutlich grösseren Funktionsumfang. Beim APRS handelt es sich um einen Messanger, mit welchem man vereinfacht Nachrichten über APRS Satelliten austauschen kann.
Zenith ist nun einer ersten Alpha Version auf Github erschienen. Wir dürfen gespannt sein, wie Peter mit der Satelltiengemeinde das Tool weiterentwickeln wird.
Quelle:
Ankündung Alpha Version Zenith via X – https://x.com/2m0sql/status/1911077189832802530
Zenith Repositorie auf Github – https://github.com/magicbug/Zenith
Text- und Bildquelle: https://www.amsat-hb.org/willkommen?b=1000278&c=ND1000363&s=djEtHdiBUfKR6reE6qE7JZ1WuzoTdoSN2pOlglmDOxBE8Kk=