„CQ Wacken – Heavy Metal trifft Amateurfunk“

Wenn in Wacken wieder die Erde bebt, die Zelte knistern und tausende Metalheads das beschauliche Schleswig-Holstein in ein schwarzes Meer verwandeln, wissen wir Funkamateure: Jetzt ist Hochbetrieb – nicht nur auf den Bühnen, sondern auch auf den Bändern!

Unser QTH liegt nur einen Steinwurf von der legendären Wackener Kuhwiese entfernt, und während anderswo Stromaggregate röhren und Gitarren kreischen, hört man bei uns eher ein wohlklingendes „CQ, CQ – this is DLØWKN calling!“.

Natürlich ist Wacken nicht nur für Headbanger spannend – auch für Funkbegeisterte bietet das Festival jede Menge Inspiration:


Warum Amateurfunk und Wacken super zusammenpassen:

1. Beide brauchen gutes Equipment
Ob Du nun mit einer 100-Watt-PA oder einem 100-Watt-Transceiver arbeitest – ohne das richtige Gear geht nichts. Und während der eine auf seine Endstufe schwört, vertraut der andere auf seine Endstufe im Gitarrenrack.

2. Antennen überall
Während die Festivalbesucher ihre Fahnen und Wimpel auf ihre Zelte montieren, stehen bei uns die Dipole, Verticals und Yagis bereit – der wahre „Stacheldraht fürs Ohr“!

3. Kommunikation ist alles
Metalheads und Funker haben eines gemeinsam: Sie wollen sich austauschen. Der eine ruft über 40m, der andere grölt über das Infield – beide hoffen auf ein gutes Signal und ein „Roger that“ oder „You rock!“.

4. Fieldday, aber in Schwarz
Zelten, Strom aus der Batterie, improvisierte Technik – Wacken ist quasi der Fieldday für Musikfreunde. Nur mit weniger Funkdisziplin und deutlich mehr Bier.


Sonderrufzeichen gefällig?

Wir überlegen schon, ob wir zur nächsten Ausgabe ein Sonderrufzeichen beantragen – wie wäre es mit DLØWOA? Natürlich mit passender QSL-Karte: Totenkopf, Blitze, und im Hintergrund ein romantischer Dipol im Sonnenuntergang.

Vielleicht könnten wir sogar ein kleines Sonder-Event starten: Wer es schafft, mit uns während des Wacken-Festivals auf Kurzwelle ein QSO zu machen, bekommt ein exklusives „Worked All Metal“-Diplom. Natürlich stilecht in Schwarz und Silber.


Das Ende vom Lied

Amateurfunk und Wacken – zwei Welten, die auf den ersten Blick wenig gemeinsam haben, aber bei genauerem Hinhören perfekt harmonieren. Beide leben von Leidenschaft, Technik, Kreativität und einer starken Community. Und ganz ehrlich: Wer einmal ein richtig gutes DX-QSO und ein Livekonzert von Judas Priest erlebt hat, weiß, wie sich Gänsehaut anfühlt.

Also, egal ob Du Headbanger, Funker oder beides bist – wir sagen: Stay loud & 73!