Nach den aufregenden Tagen des CQ WW DX SSB Contest 2025, der am vergangenen Wochenende stattfand, blicken Funkamateure weltweit auf ein überaus erfolgreiches Ereignis zurück. Trotz der Tatsache, dass die offiziellen, verifizierten Ergebnisse noch ausstehen, zeichnen sich bereits erste Eindrücke ab, die von außergewöhnlicher Funkaktivität und hervorragenden Ausbreitungsbedingungen zeugen.
Außergewöhnliche Aktivität und starke Signale
Der Wettbewerb, der vom 25. bis 26. Oktober stattfand, lockte eine rekordverdächtige Anzahl von Teilnehmern an die Funkgeräte. Amateurfunk-Communities wie DX-World und Club-Websites wie die des Bavarian Contest Clubs berichten von einer hohen Aktivität auf den Kurzwellenbändern, insbesondere auf 10, 15 und 20 Metern, wo die guten Ausbreitungsbedingungen lange anhielten.
- Positive Bedingungen: Die idealen Funkbedingungen ermöglichten es den Teilnehmenden, zahlreiche Kontakte in verschiedenen Zonen und Ländern zu knüpfen. Dies war nicht nur für erfahrene Contester ein Gewinn, sondern auch für Einsteiger, die von der hohen Dichte an gut ausgerüsteten Stationen profitierten, um ihre ersten DX-Kontakte zu erzielen.
- Log-Überprüfung läuft: Obwohl die Logs für den SSB-Wettbewerb erst am 31. Oktober 2025 eingereicht werden müssen, wird die Spannung in der Amateurfunk-Community bereits steigen, wenn die Ergebnisse vom CQ WW DX Komitee überprüft werden.
CW-Wettbewerb steht bevor
Während der SSB-Contest erfolgreich abgeschlossen wurde, richtet sich der Blick der Funkgemeinschaft bereits auf das nächste große Ereignis: den CQ WW DX Contest in der Betriebsart CW, der vom 29. bis 30. November 2025 stattfinden wird. Funkamateure bereiten sich bereits auf dieses 48-Stunden-Event vor, bei dem Morsetelegrafie im Vordergrund steht.
Ergebnisse
Die offizielle Veröffentlichung der endgültigen Ergebnisse wird einige Monate in Anspruch nehmen, um eine sorgfältige Überprüfung aller Logs zu gewährleisten. Bis dahin können Interessierte auf der offiziellen CQ WW DX Contest-Website die Logs verfolgen und sich an den Diskussionen in den Foren und Clubs beteiligen, die die ersten Eindrücke und Erfahrungen austauschen.
Der CQ WW DX Contest 2025 beweist einmal mehr die Lebendigkeit und globale Gemeinschaft des Amateurfunks und lässt Vorfreude auf die CW-Sektion aufkommen.