WDR berichtet über Amateurfunk
„Deswegen sind Amateurfunkantennen im Krisenfall Gold wert“ – unter diesem Titel berichtete der WDR in der Sendung Lokalzeit vom 24. September über Aktivitäten am Niederrhein. „Wir sind froh, dass wir…
DARC OV M05
„Deswegen sind Amateurfunkantennen im Krisenfall Gold wert“ – unter diesem Titel berichtete der WDR in der Sendung Lokalzeit vom 24. September über Aktivitäten am Niederrhein. „Wir sind froh, dass wir…
Liebe M05-Mitglieder,hiermit lade ich euch für Freitag, den 31. Oktober 2025, um 19 Uhr zum OV-Abend imHaus der VereineDorfstraße 3325576 Brokdorf ein.Einlass ist ab ca.18 Uhr. vy 73 de Leo,…
Unser Gastmitglied Karsten hat erfolgreich die Amateurfunkprüfung der Klasse N bei der Bundesnetzagentur in Hamburg abgelegt.Das Foto zeigt ihn gut gelaunt vor dem Gebäude der BNetzA – kein Wunder, denn…
Als Gast durfte ich, Karsten SWL, an einem Treffen des OV M05 Itzehoe teilnehmen. Dort erfuhr ich zum ersten Mal von der Möglichkeit, Bilder über SSTV (Slow Scan Television) via…
Ein augenzwinkernder Blick auf die Kurzwellen-Ausbreitung Es gibt Tage, da läuft auf Kurzwelle einfach alles: CQ-Rufe aus Übersee prasseln herein wie Mails vom Paketdienst, die Signale sind glasklar, und selbst…
Slow Scan Television (SSTV) ist eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk, die es ermöglicht, Standbilder mithilfe von Tonsignalen über Funk zu übertragen. Vor allem auf Kurzwelle und im 2-m-Band ist SSTV…
Liebe M05-Mitglieder, hiermit lade ich euch für Freitag, den 26. September 2025, um 19 Uhr zum OV-Abend im Haus der VereineDorfstraße 3325576 Brokdorf ein. Einlass ist ab ca.18 Uhr. vy…
Liebe M05-Mitglieder, hiermit lade ich euch für Freitag, den 29. August 2025, um 19 Uhr zum OV-Abend im Haus der VereineDorfstraße 3325576 Brokdorf ein. Einlass ist ab ca.18 Uhr. vy…
QSL-Karten – die Visitenkarte der Funkamateure Wer im Amateurfunk unterwegs ist, stolpert früher oder später über den Begriff QSL-Karte. Gemeint ist damit nichts anderes als eine Empfangsbestätigung. Wenn zwei Funkamateure…
Mit unseren hochwertigen Wetterballons beliefern wir Universitäten, Wetterdienste und Forschungseinrichtungen und mittlerweile auch immer mehr Funkamateure weltweit, sodass eigene Langwellen-Antennen und Vertikalantennen an Wetterballons bzw. Fesselballons mit einfachsten Mitteln im…