Empfang von SSTV-Bildern der ISS
Als Gast durfte ich, Karsten SWL, an einem Treffen des OV M05 Itzehoe teilnehmen. Dort erfuhr ich zum ersten Mal von der Möglichkeit, Bilder über SSTV (Slow Scan Television) via…
DARC OV M05
Als Gast durfte ich, Karsten SWL, an einem Treffen des OV M05 Itzehoe teilnehmen. Dort erfuhr ich zum ersten Mal von der Möglichkeit, Bilder über SSTV (Slow Scan Television) via…
Slow Scan Television (SSTV) ist eine faszinierende Betriebsart im Amateurfunk, die es ermöglicht, Standbilder mithilfe von Tonsignalen über Funk zu übertragen. Vor allem auf Kurzwelle und im 2-m-Band ist SSTV…
Benötigt man für den SSTV-Empfang heutzutage noch leistungsstarke Rechner wie PCs oder Smartphones? Ein spannendes Technikprojekt aus dem Internet beweist, dass es auch einfacher geht: mit einem Raspberry Pi Pico…
ARISS plant ein Slow Scan Television (SSTV)-Experiment von der Internationalen Raumstation, das am Dienstag, den 8. Oktober, um 16:00 Uhr GMT beginnen und bis Montag, den 14. Oktober, um 14:10…