Mit unseren hochwertigen Wetterballons beliefern wir Universitäten, Wetterdienste und Forschungseinrichtungen und mittlerweile auch immer mehr Funkamateure weltweit, sodass eigene Langwellen-Antennen und Vertikalantennen an Wetterballons bzw. Fesselballons mit einfachsten Mitteln im eigenen Garten über mehrere Tage ohne nachzufüllen stationiert werden können.
Ein Wetterballon kann als sog. Fesselballon für Funkamateure „umfunktioniert“ werden, in dem dieser nicht frei in die Stratosphäre aufsteigt und dort oben hoch über unseren Köpfen zerplatzt, sondern kann mithilfe von drei simplen Halteseilen in einem einfachen gedachten Dreieck bei Ihnen im Garten oder auf einer Wiese platziert werden.
Der Fesselballon ist mit Helium bzw. Ballongas gefüllt und verschlossen. Am Ventil des Fesselballons werden nun die drei etwa gleichlangen Halteschnüre, die Sie am Boden verankert haben, verknotet. Am Wetterballon-Ventil bzw. Fesselballon-Ventil können Sie an einer weiteren Schnur Ihre Nutzlast wie bspw. Antenne anbringen und das ganze Gespann nun an den Halteseilen aufsteigen lassen. So können Sie Ihre Antenne gem. Luftverkehrsordnung § 20 Abs. 1 Nr. 3 ohne Erlaubnis der Luftfahrtbehörde bzw. Deutschen Flugsicherung an bis zu 30 Meter langen Halteseilen im heimischen Garten fixieren. Sollte es dann doch mal höher hinaus gehen, können Sie einfach einen Antrag für Ihren Fesselballon bei der Luftfahrtbehörde Ihres Bundeslandes stellen.
Welcher Wetterballon bzw. Fesselballon für Ihre Funkausrüstung und Antennen am besten geeignet ist, hängt von der Nutzlast ab, also vom Gesamtgewicht, welches der Wetterballon bzw. Fesselballon inkl. Halteseilen tragen soll. Hierfür stellen wir unterschiedliche Größen an Wetterballons bzw. Fesselballons bereit, die die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten für Ihre Funkamateur-Mission im heimischen Garten abdecken.
Sofern Sie Ihre APRS-Antenne an einem Wetterballon frei in große Höhen und ohne Halteseil aufsteigen lassen möchten, so ist dies auch kein Problem! Der ursprüngliche Verwendungszweck unserer Wetterballons ist große Höhen von bis zu 40.000 Meter Höhe zu erreichen. Interessiert? Hier gibt’s Anleitungen und alles was Sie für Ihre eigene Mission an den Rand des Weltalls benötigen.
Quelle: https://www.stratoflights.com/wetterballon-antenne-fesselballone-fuer-amateurfunker/