Wenn die Ionosphäre wieder Launen hat
Ein augenzwinkernder Blick auf die Kurzwellen-Ausbreitung Es gibt Tage, da läuft auf Kurzwelle einfach alles: CQ-Rufe aus Übersee prasseln herein wie Mails vom Paketdienst, die Signale sind glasklar, und selbst…
DARC OV M05
Ein augenzwinkernder Blick auf die Kurzwellen-Ausbreitung Es gibt Tage, da läuft auf Kurzwelle einfach alles: CQ-Rufe aus Übersee prasseln herein wie Mails vom Paketdienst, die Signale sind glasklar, und selbst…
QSL-Karten – die Visitenkarte der Funkamateure Wer im Amateurfunk unterwegs ist, stolpert früher oder später über den Begriff QSL-Karte. Gemeint ist damit nichts anderes als eine Empfangsbestätigung. Wenn zwei Funkamateure…
Als passionierter Funkamateur mit einer Schwäche für neue Technologien bin ich immer auf der Suche nach interessanten digitalen Betriebsarten, die nicht nur technisch spannend sind, sondern auch unseren geliebten Kurzwellenbetrieb…
Heute erreichte mich eine Mail von David A. Minster, NA2AA. ARRL’s Logbook of The World® (LoTW®) ist der zweitbeliebteste Mitgliedervorteil. Auch international ist der Dienst bei Nichtmitgliedern äußerst beliebt, da…
Der World Wide Award (WWA) ist ein spannendes internationales Ereignis, das Funkamateure aus der ganzen Welt zusammenbringt. Seit seiner Einführung im Januar 2024 hat sich der WWA zu einem der…
Die Ham Clock ist eine minimale Software, die für uns Funkamateure eine Uhr mit ganz vielen nützlichen Werkzeugen bietet. Das Teil läuft beispielsweise auch auf einem Raspberry PI und kann…
Amateurfunk ist ein dynamisches und spannendes Hobby, das Enthusiasten aus aller Welt verbindet. Einer der faszinierendsten Aspekte dieses Zeitvertreibs ist das DXing – das Streben nach Fernkommunikation mit anderen Funkern,…
Ich wollte sowas ja schon immer mal ausprobieren und ehrlicherweise war dann der Bericht in der Dezemberausgabe 2024 der CQDL der Auslöser dafür, jetzt aber wirklich mal selber damit zu…
Unser Funkfreund DL8LTD, Thomas ist mit seiner XYL (Funk für „Frau“ – nicht ganz zu verwechseln mit dem chemischen Begriff) im Bulli unterwegs durch Frankreich! Nachdem sie sich durch die…
Vielleicht kannst du dich noch an die Röhrenradios aus den 50er Jahren erinnern, an das geheimnisvolle grüne Leuchten des magischen Auges, das fahle Licht der Skalenbeleuchtung, an das Glühen der…