Der World Wide Award (WWA) ist ein spannendes internationales Ereignis, das Funkamateure aus der ganzen Welt zusammenbringt. Seit seiner Einführung im Januar 2024 hat sich der WWA zu einem der bedeutendsten Amateurfunk-Wettbewerbe entwickelt, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Teilnehmer als auch die durchgeführten QSOs.

Das Besondere am WWA:

  • Der Wettbewerb findet zweimal jährlich statt:
    • Im Januar über den gesamten Monat hinweg.
    • Im Juli während einer Woche.
  • Aktivatoren und Jäger treten in einem freundschaftlichen Wettbewerb an, bei dem möglichst viele QSOs in verschiedenen HF-Bändern und Modi durchgeführt werden.

Die nächste Ausgabe, der WWA Januar 2025, findet vom 1. bis 31. Januar 2025 statt. Egal, ob ihr als Aktivator oder Jäger teilnehmt, die Herausforderung ist garantiert!

So funktioniert es:

  • Aktivatoren nutzen spezielle Rufzeichen, um so viele QSOs wie möglich mit Funkamateuren weltweit durchzuführen.
  • Jäger sammeln Punkte, indem sie diese QSOs mit Aktivatoren abschließen.
  • Für das begehrte WWA-Award sind mindestens 100 Punkte erforderlich – perfekt, um die eigene DX-Erfahrung zu erweitern!

Der Wettbewerb wird von der Plattform Hamaward.cloud organisiert, die Echtzeit-Tracking und Leaderboards bietet, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt.

Macht mit beim World Wide Award und erlebt Amateurfunk auf globaler Ebene. Weitere Informationen und die offiziellen Regeln findet ihr unter: hamaward.cloud