Radtel kündigt mit dem RT-880G ein neues Handfunkgerät mit beeindruckendem Funktionsumfang an – ein potenzieller Gamechanger für Funkamateure?
Mit der Vorstellung des RT-880G bringt Rodtel ein Handfunkgerät auf den Markt, das auf dem Papier gleich mehrere aussergewöhnliche Merkmale vereint.. Bereits die Angabe einer Sendeleistung von bis zu 10 Watt im Handbetrieb ist ungewöhnlich hoch und übertrifft deutlich die typischen 5 Watt vieler klassischer Geräte.
Besondere Aufmerksamkeit erhält das RT-880G durch die angekündigte Crossband-Repeaterfunktion. Sollte diese tatsächlich vollduplexfähigen Betrieb ermöglichen – also gleichzeitiges Senden und Empfangen auf unterschiedlichen Bändern –, wäre dies endlich wieder einmal ein Handfunkgerät für die Satellitenamateure.
Und Rodtel geht noch einen Schritt weiter: Das Gerät soll neben FM auch SSB (Einseitenbandmodulation) unterstützen – ein echtes Alleinstellungsmerkmal unter den Handfunkgeräten. Bislang war SSB in dieser Geräteklasse meist nur empfangsseitig verfügbar. Sollte der RT-880G tatsächlich SSB auch im Sendebetrieb unterstützen, wäre das ein bedeutender Schritt.
Nicht nur VHF/UHF: Der TRX soll auch den oberen Bereich der Kurzwellenbänder abdecken.
Natürlich bleiben bis zur endgültigen Veröffentlichung viele Details offen: Welche Bandbereiche werden konkret unterstützt? Wie gestaltet sich die Bedienung im SSB-Betrieb? Und wie performt das Gerät bei längeren Einsätzen in puncto Wärmeentwicklung und Akkulaufzeit?